Meine Tochter wünscht sich ein Rennrad. Super! Mir gefällt die Idee, mit ihr flotte Fahrradtouren zu machen. Aber es gibt ein Problem. Ich habe keine gute Seite gefunden, die mir eine Übersicht von Kinder- und Jugendrennrädern bietet. Ich habe das ganze Internet nach dem besten Fahrrad für meine Tochter durchsucht, sodass ich jetzt einen sehr guten Überblick über verfügbare und sehr viele nicht verfügbare Kinder Rennräder in 20 bis 27,5 Zoll habe. Daher habe ich beschlossen, mein neues Wissen über Kinder Rennräder zu teilen, um dir zu helfen, das beste Fahrrad für deine/n NachwuchsrennfahrerIn zu finden.
Zuerst einmal wäre aber eine wichtige Frage zu klären:
Ist ein Rennrad für Kinder überhaupt sinnvoll?
Das kommt jetzt natürlich auf den Verwendungszweck an. Wenn ein Kind mit dem Fahrrad täglich in die Schule fahren will, ist ein Rennrad vermutlich nicht das Richtige. Bei der Sitzposition auf einem Rennrad ist der Oberkörper etwas nach vorne gebeugt, sodass das Körpergewicht direkt über den Pedalen liegt. Das ist natürlich mit einer Schultasche auf dem Rücken nicht besonders angenehm.
Bei langen Radtouren mit der Familie kann ein Rennrad für ein Kind etliche Vorteile bringen. Einerseits benötigt das Kind weniger Kraftaufwand, da die leichten Räder mit schmalen Reifen weniger Rollwiderstand haben. Auch die Übersetzung der Rennräder sorgt dafür, dass das Kind sich nicht so abstrampeln muss. Meist haben Rennräder eine höhere Übersetzung, die durch größere Kettenblätter oder kleinere Ritzel erreicht wird. Das bedeutet, dass das Kind mit ein wenig mehr Kraftaufwand schneller fahren kann.
Die meisten Kinderfahrräder sind aus Aluminium gefertigt. Das sorgt für ein geringes Gewicht des Fahrrades, bietet aber trotzdem die nötige Stabilität und Robustheit.
Im Grunde geht es darum, dass das Kind Spaß haben soll beim Radfahren. Ein Kind, das gerne ein Rennrad fahren möchte, wird mit einem schweren Citybike aus Stahl keine Freude haben und den Spaß am Radfahren verlieren. Das ist ungefähr so, als wenn man einem Kind, welches E-Gitarre spielen lernen möchte, eine Blockflöte in die Hand drückt. Wer früher ein Instrument lernen wollte, musste zuerst einmal Blockflöte lernen, um die Noten kennenzulernen und dann konnte man bestenfalls auf eine normale Gitarre umsteigen. Heute ist das ganz anders – ein Kind, das E-Gitarre spielen lernen möchte, kann das auch schon mit 6 Jahren machen. Das Resultat ist, dass die Kinder dann viel motivierter sind zu üben und Spaß und Freude haben. Und genau das wollen wir natürlich auch beim Radfahren erreichen.
Kinder Rennrad 20 Zoll
Die kleinsten Kinder Rennräder mit Reifengrößen von 20 Zoll gibt es für Fahrer ab ca. 6 Jahren. Der Hersteller Frog bietet Rennräder und SIngle Speed Bahnräder in dieser Größe an. Aber Achtung! Die günstigeren Bahnräder sind für den Straßengebrauch ohne Vorderradbremse nicht zugelassen. Diese kann nachgerüstet werden. Wir würden allerdings empfehlen, für das Fahren auf der Straße ein Rennrad mit Gangschaltung zu verwenden.
Modell | Größe | Alter Kind | Gewicht | Innenbeinlänge | Gänge | Preis |
Frog Road 58 | 20 Zoll | 6-7 Jahre | 8,2 kg | 52-63cm | 9 Gänge | 855 |
Frog Track 58 | 20 Zoll | 6-7 Jahre | 6,78 kg | 52-63cm | Single speed | 575 |

Kinder Rennrad 24 Zoll
Ab einer Reifengröße von 24 Zoll wird die Auswahl an Rennrädern schon größer. Die Reifengröße alleine ist aber nicht entscheidend für die richtige Fahrradgröße seines Kindes. Unterschiedliche Rennräder haben oft ganz andere Geometrien. Das Beanie Pulse 26 mit seinen 26 Zoll großen Reifen kann schon von Kindern mit einer Körpergröße von 130 cm gefahren werden und ist daher von der Geometrie her mit den 24 Zoll Fahrrädern anderer Hersteller vergleichbar.
Modell | Größe | Alter/Größe Kind | Gewicht | Innenbeinlänge | Gänge | Preis |
Frog Road 67 | 24 Zoll | 8-12 Jahre | 8,8 kg | 62-74cm | 9 Gänge | 875 |
SCOTT GRAVEL 400 BIKE | 24 Zoll | 8-12 Jahre ab 130cm | 9,5 kg | 18 Gänge | 999 | |
Islabike Luath 24 | 24 Zoll | ab 8 Jahren | 8,88 kg | 59 cm | 7 Gänge | 915 |
Bombtrack Beyond Junior Kids Gravel Bike | 24 Zoll | 135 – 155 cm | 10,9 kg | 9 Gänge | 1.199 | |
Jaison Julier 24 | 24 Zoll | ab ca. 122 cm | 7,9 kg | 9 Gänge | 1.300 |


Jugend Rennrad 26 Zoll
Bei Bestellungen außerhalb der EU sollte man bedenken, dass eventuell neben den Transportkosten auch noch Zollgebühren anfallen können. Das Frog Road 70 ist zwar auch ausverkauft – die Tour de France Sonderedition in Gelb ist allerdings lieferbar.
Modell | Größe | Alter/Größe Kind | min Sattelhöhe | Gewicht | Innenbeinlänge | Gänge | Preis |
Frog Road 70 | 26 Zoll | 11-14Jahre | 9,3 kg | 67-84 cm | 10 Gänge | 970 | |
Beany Pulse 26 | 26 Zoll | 130-150cm | 70cm | 9,9 kg | 9 Gänge | 699 | |
Islabike Luath 26 | 26 Zoll | ab 9 Jahren | 9,35 kg | 65 cm | 7 Gänge | 915 |



Jugend Rennrad 27,5 Zoll
Bevor Jugendliche auf ein Erwachsenenrennrad umsteigen können, gibt es noch einige Modelle mit 27,5 Zoll Reifen, welche für Kinder ab ca. 140 cm Körpergröße geeignet sind (je nach Geometrie auch mehr oder weniger).
Modell | Größe | Alter/Größe Kind | min Sattelhöhe | Gewicht | Innenbeinlänge | Gänge | Preis |
Beany Pulse 700 | 700” | ab 145 cm | 70cm | 10,5 kg | 10 Gänge | 799 | |
raX XG 27,5″ Gravel Bike | 27,5 Zoll | 75cm | 10,5 kg | 10 Gänge | 939 | ||
VPace Michl 275 Gravel | 27,5 Zoll | ab ca. 1,35 m | 8 kg | 1.699 | |||
Cube NuroadRookie | 27,5 Zoll | ab 10 Jahren | 9,9 kg | 2×10 Gänge | 1.199 | ||
Jaison Maloja 28 | 28 Zoll | ab ca. 130cm | 8,1 kg | ab 58 cm | 9 Gänge | 1.600 |


S’COOL raX XG 27,5″ Gravel Bike Kinder Rennrad im Test
Nachdem unser Wunsch-Bike das Beanie Pulse 26 Anfang April 2023 noch immer nicht lieferbar war, haben wir uns für das S’COOL raX XG 27,5″ Gravel Bike entschieden. Mit einer Mindestsattelhöhe von 75 cm ist das Fahrrad für unsere 135 cm große Tochter zwar noch sehr groß, aber aus Mangel an Alternativen haben wir den Versuch gewagt und das Rad bestellt. Außerdem hat das S’cool eine ähnliche Übersetzung wie ein Mountainbike, was das Bergfahren für unsere Tochter erleichtern soll. Eine sehr gute lieferbare Alternative wäre noch das Islabike Luath 26 gewesen.
Der erste Eindruck nach dem Auspacken des Fahrrades war gut. Nur mit der hinteren Scheibenbremse gab es Probleme. Die Scheibe war scheinbar verbogen – wir haben aber gemeinsam mit Scool eine Lösung gefunden.
Unsere Tochter schafft mit dem neuen Rad schon Touren um die 50km und sie ist sehr stolz auf das coole Bike 😉

Fazit
Wenn sich dein Kind für den Radsport begeistert, kann es eine gute Idee sein, ihm ein Rennrad zu kaufen. Es ist jedoch wichtig, den Verwendungszweck zu bedenken, denn ein Rennrad ist vielleicht nicht die beste Wahl für den täglichen Weg zur Schule. Bei der Auswahl des richtigen Fahrrads gibt es viele Möglichkeiten für Kinder jeden Alters und jeder Größe. Bei der Auswahl eines Rennrads für dein Kind solltest du unbedingt Faktoren wie Reifengröße, Gewicht, Innenbeinlänge und Gangschaltung berücksichtigen. Wir hoffen, dass du mit den Informationen in unserem Artikel eine fundierte Entscheidung treffen und das perfekte Rennrad für deinen jungen Radfahrer finden kannst.